Projektstart in Haselstauden: Modernen Neubau in Holzbauweise

Mit großer Vorfreude geben wir den Startschuss für ein weiteres bedeutendes Projekt in Dornbirn bekannt: Der Neubau des Umkleidegebäudes bei der Sportanlage Haselstauden hat begonnen. Kalb Baumanagement freut sich, Teil dieser zukunftsweisenden Entwicklung zu sein und mit fundierter Expertise im Holzbau sowie nachhaltiger Bauweise zur Umsetzung beizutragen.


Ein starkes Zeichen für den Sport – und für nachhaltiges Bauen

Das bestehende Gebäude aus dem Jahr 1974 wird in den kommenden Tagen vollständig rückgebaut. An seiner Stelle entsteht ein zeitgemäßer Neubau in ökologischer Holzbauweise – ein Projekt, das nicht nur dem Sportverein DSV, sondern auch der Umwelt zugutekommt.


Technik, Nachhaltigkeit und Komfort auf 308 m²

Der Neubau wird auf der bestehenden Bodenplatte errichtet und bietet 308 m² modernste Nutzfläche. Die hochwertige und durchdachte Ausstattung ist Ausdruck eines verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen:

Gründach mit Photovoltaikanlage für effiziente Energiegewinnung und natürliche Kühlung

Luftwärmepumpe zur klimafreundlichen Bereitstellung von Heizwärme und Warmwasser

Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung zur Optimierung des Raumklimas

Wassersparende Sanitäreinrichtungen für einen ressourcenschonenden Betrieb


Warum ein Neubau unumgänglich war

Das ursprüngliche Gebäude war nicht für eine ganzjährige Nutzung konzipiert. Feuchteprobleme und fehlende Wärme- und Lüftungssysteme machten über die Jahre wiederholte Sanierungsmaßnahmen notwendig. Eine umfassende Machbarkeitsstudie im Auftrag der Stadt Dornbirn ergab schließlich: Eine Sanierung wäre wirtschaftlich nicht sinnvoll gewesen.


Der Fertigstellungstermin ist mit April des kommenden Jahres angesetzt. Bis dahin setzt Kalb Baumanagement auf eine reibungslose Bauabwicklung, höchste Qualitätsstandards und eine enge Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten.


Kalb Baumanagement – Ihr Partner für nachhaltige Bauprojekte.
Mit Kompetenz, Verlässlichkeit und Weitblick realisieren wir Lösungen, die Bestand haben – heute und für kommende Generationen.


Quelle: Stadt Dornbirn

Quelle und Bild/Video: VOL.AT