Feierliche Eröffnung: Kabinenanlage des DSV
Mit großer Freude und sichtbarem Stolz wurde am Freitagvormittag das neue Umkleidegebäude des Dornbirner Sportvereins (DSV) offiziell eröffnet. Kalb Baumanagement war bei diesem besonderen Moment vor Ort – und blickt auf ein gelungenes Projekt zurück, das durch Funktionalität, Nachhaltigkeit und termingerechte Umsetzung überzeugt.

Ein Schmuckstück für den Sportplatz Haselstauden
Strahlender Sonnenschein und zahlreiche Ehrengäste sorgten für eine feierliche Atmosphäre am Sportplatz Haselstauden. DSV-
Obmann Herbert Lenz begrüßte die Gäste mit bewegten Worten:
„Ein richtiges Schmuckstück ist da entstanden“, sagte er sichtlich dankbar und würdigte das Engagement aller Beteiligten – von der Stadt über das Planungsteam bis hin zu uns als ausführendes Baumanagement.
Mit dem Neubau verfügt der DSV nun über eine moderne und großzügige Infrastruktur, die ideale Bedingungen für Training und Spielbetrieb schafft. Bürgermeister Markus Fäßler erinnerte sich in seiner Rede sogar an seine eigene Zeit als Nachwuchstorwart beim
Verein – und zeigte sich beeindruckt von der neuen Qualität:
„Ich kann mich noch gut an die alten Duschen erinnern. Dass wir heute eine nachhaltige und zeitgemäße Anlage eröffnen, ist ein starkes Zeichen für den Sportstandort Dornbirn.“

DSV-Obmann Herbert Lenz begrüßte die Gäste zur offiziellen Eröffnung der neuen Umkleidekabinen.
Holzbau mit Verantwortung – Planung trifft Präzision
Kalb Baumanagement realisierte das Projekt als funktionalen Holzbau auf der bestehenden Bodenplatte des ursprünglichen Gebäudes aus dem Jahr 1974. Auf 308 m² Nutzfläche entstanden:
- 8 großzügige Umkleideräume
- 7 Dusch- und Sanitäreinheiten
- Mehrere Nebenräume für Trainer, Schiedsrichter und Lager
Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt das Gebäude neue Maßstäbe:
Ein begrüntes Dach mit integrierter Photovoltaikanlage sorgt für Kühlung und Stromgewinnung. Eine Luftwärmepumpe sowie eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung optimieren die Energieeffizienz. Wassersparende Duschen runden das ökologische Konzept ab.
Insgesamt wurden 72 Tonnen Holz verarbeitet – ein ressourcenschonender Werkstoff, dessen Haptik, Geruch und Ausstrahlung auch bei den Gästen spürbar Eindruck hinterließen.


Bauen mit Handschlagqualität
Besonders erfreulich: Das Projekt wurde pünktlich fertiggestellt und mit 1,7 Millionen Euro sogar unter dem veranschlagten Budget abgeschlossen. Für Kalb Baumanagement ist das Ergebnis ein Beweis für verlässliche Zusammenarbeit, effiziente Planung und ein starkes Partnernetzwerk.
Ein Ort für Zukunft und Zusammenhalt
Mit fünfzehn Mannschaften – darunter dreizehn Jugendteams – zählt der DSV zu den aktivsten Fußballvereinen in der Region. Die neuen Räumlichkeiten stärken nicht nur den sportlichen Alltag, sondern auch das Miteinander im Vereinsleben. Beim anschließenden Imbiss wurde angestoßen, gefachsimpelt – und mit Freude in die sportliche Zukunft geblickt.
Kalb Baumanagement – Ihr Partner für nachhaltige Bauprojekte.
Mit Kompetenz, Verlässlichkeit und Weitblick realisieren wir Lösungen, die Bestand haben – heute und für kommende Generationen.
Quelle: Stadt Dornbirn
Quelle und Bild: VOL.AT